Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Planung anspruchsvoller Baumaßnahmen, der Koordination unterschiedlicher Fachdisziplinen sowie den umfassenden Leistungen des strategischen, organisatorischen und kaufmännischen Facility Managements nimmt unser Auftraggeber eine Sonderrolle in der Bau- und Immobilienbetreuung ein und bietet eine Kombination von anspruchsvoller Architektur und wirkungsvollem Facility Management Consulting. Damit sichert er die Begleitung von Gebäuden auf ihrem gesamten Lebenszyklus – von der Machbarkeitsstudie, über die Errichtung und Bewirtschaftung, bis hin zum Umbau oder zur Sanierung.
Für das Management der Liegenschaft eines öffentlichen Auftraggebers in Hamburg mit einer Bruttogrundfläche von 40.000 qm sucht das Unternehmen nun einen stellvertretenden Objektleiter Facility Management (m/w/d) als Ansprechpartner für alle standortrelevanten Schnittstellen des Auftraggebers.

Stellvertretender Objektleiter Facility Management (m/w/d)
Hamburg
Region: Hamburg
Stellenbeschreibung
- Begleiten der strategischen FM-Ausrichtung sowie der jährlichen Haushalts- und Budgetplanung
- Umsetzen des Wartungs-, Instandsetzungs- und Gewährleistungsmanagements
- Veranlassen, Bewerten und Ausschreiben von Instandsetzungs- und Umbaumaßnahmen, inklusive Koordination der beteiligten Fachingenieure und -gewerke sowie Controlling und Rechnungsprüfung
- Veranlassen und Begleiten der Ausschreibung von Service-Dienstleistungen und Aufstellen entsprechender Leistungsverzeichnisse
- Entwickeln innerräumlicher Umbauprojekte mit den Fachabteilungen sowie Koordination der Nutzerabstimmung
- Planen, Steuern und Umsetzen dieser Projekte über alle Phasen, inklusive Fortschrittkontrolle, Budget-, Qualitäts- und Terminüberwachung
- Erstellen von Leistungsverzeichnissen, Kostenermittlungen und Projektablaufplänen
- Ausarbeiten von Präsentationen und Entscheidungsvorlagen, Vorbereiten der jährlichen Budget- und Haushaltsplanung
- Unterstützung des Geschäftsführers (als Gesamtobjektleiter) in allen Leistungsphasen der HOAI
Anforderungsprofil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Architektur oder Facility Management, Abschluss als Fachwirt/in für Gebäudemanagement und Facility Management oder eine vergleichbare Qualifikation
- 3-4 Jahre Berufserfahrung in der Immobilienbewirtschaftung und/oder im Management von Bauleistungen
- Freude an der Umsetzung von Bau- und Sanierungsvorhaben mit höchsten Ansprüchen an Gestaltung, Baukonstruktion und technischer Gebäudeausrüstung
- Eine interdisziplinäre Sichtweise verbunden mit einem hohen Interesse, die Bereiche Architektur, TGA und Facility Management in einem ganzheitlichen Ansatz zu betrachten
- Sicheres, freundliches Auftreten und sehr gute kommunikative Fähigkeiten
- Gute Kenntnisse gängiger Regelwerke (DIN, VOB, LBO) sowie im Nachtrags- und Mängelmanagement
- Versierter Umgang mit dem MS Office Paket
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Strukturierte, selbstständige und engagierte Arbeitsweise
- Hands-on-Mentalität